Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Ulm - Bundeswehr findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Ulm - Bundeswehr findest du hier .
Vom 05. Bis 07. Juli fanden die 40. Württembergischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen in Münchingen statt. Mit dabei ein Team der Altersklasse (AK) 12 und 5 Einzelschwimmer der DLRG Ulm-Bundeswehr.
„Zieh, zieh, Fenja“, feuern die Staffelkolleginen sich an. Um das Becken herum wimmelt es vor Schwimmern, Eltern und Trainern, die rufen und mitfiebern. Im Wasser geht es schließlich um was: Wer taucht als erstes unter dem Hindernis durch oder hat die Hand an der Puppe um diese zu bergen?
Rettungsschwimmer zu sein ist mehr, als nur seine Bahnen zu ziehen.
Es heißt Leben retten und für diese Aufgabe muss er top fit sein und die Techniken, mit denen er Menschen retten kann, kennen.
Das alles wurde den 1400 Rettungsschwimmern bei den 40. Württembergischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen abverlangt.
Für das Team der DLRG Ulm-Bundeswehr gingen folgende Schwimmer an den Start: Katrin Zeidler, Fanja Kramer, Vera Bosbach, Zoe Mack und als Einzelstarter: Fenja Kramer, Katrin Zeidler, Jonas Mack, Bernhard Radermacher, Manuel Stegmiller.
Auch wenn es am Ende der Wettkämpfe nicht zu einem Treppchenplatz ausreichte, konnten sich alle Wettkämpfer über gute Ergebnisse mit guten Zeiten freuen.
Dabei sollte man nicht auser Acht lassen, dass einige Schwimmer zum ersten Mal bei den Landesmeisterschaften dabei waren. Jetzt heißt es weiter trainieren um sich im nächsten Jahr wieder mit anderen Rettungsschwimmern aus Württemberg zu messen und zu zeigen, was man im Jahr dazu gelernt hat.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.